„Höhere Mächte – bussi baba!“
Ein Ausstellungsbesuch im KHM

Katharina Limacher führt durch eine noch und wieder ungewohnte Erfahrung: Einen Museumsbesuch.
WeiterlesenKatharina Limacher führt durch eine noch und wieder ungewohnte Erfahrung: Einen Museumsbesuch.
WeiterlesenRüdiger Lohlker beleuchtet ein noch wenig beforschtes globales Phänomen, das sich zwischen Ökonomie, Ästhetik, Politik und Religion aufspannt.
WeiterlesenRüdiger Lohlker and Margareta Wetchy reflect on the physicist’s musings in a preview of J-RaT 7 (1/2021)
WeiterlesenNeuauflage!
In einer losen Serie möchten wir in den folgenden Monaten einige bekanntere und weniger bekannte theologische und philosophische Denker*innen des 20. Jahrhunderts vorstellen, die uns heute wichtige Impulse geben können.
Diesmal: Der Soziologe und Theologie-Promovend Christian Macha über Zygmunt Bauman.
Ein großer inhaltlicher Rückblick auf 10 Jahre RaT. Von Esther Heinrich-Ramharter.
Gleichzeitig ist der Beitrag ein Vorgeschmack auf J-RaT 1/2020.
Daniel Johannes Huter erkundet die Möglichkeiten des Sehens und der Bildkritik zwischen Produktion und Reproduktion. Dabei ergeben sich weitreichende religionsphilosophische Ausblicke.
WeiterlesenAn urgent call for an encyclical on women at the occasion of the 70 years’ jubilee of the Universal Declaration of Human Rights (UDHR). Ingeborg Gerda Gabriel asks the church to immediately take action.